
- Finanzierung
Förderprogramme für Startups und Unternehmen
TicketsDüsseldorfer Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Für Startups gibt es unzählige Förderprogramme und es ist gar nicht so einfach, sich im Dschungel der Fristen und Anforderungen zurechtzufinden. Wir helfen dir! Wir stellen dir die wichtigsten Förderprogramme vor und geben dir wertvolle Tipps für deinen Förderantrag.
Um die eigene Geschäftsidee und die Produktentwicklung in der Gründungsphase voranzutreiben, benötigen Gründerinnen und Gründer oft schon frühzeitig finanzielle Mittel. Nur die wenigsten Startups können dies aus eigener finanzieller Kraft stemmen.
Förderprogramme können aber mehr als „nur“ finanzielle Mittel bereitstellen. Sie helfen nicht nur beim Start, sondern auch in den ersten Jahren nach der Gründung. Welche das sind? Wir stellen die Wichtigsten vor und geben wertvolle Tipps für die Antragstellung.
Neben den Zuschussprogrammen gibt es speziell für Gründerinnen und Gründer günstige Förderkredite. Und wer sein eigenes Gründungsvorhaben aus der Hochschule heraus realisieren möchte, findet hier ebenfalls das passende Programm.
Du siehst: Es gibt viele Möglichkeiten. Welche der vielen Fördermöglichkeiten passt zu deinem Gründungsvorhaben? Was musst du bei der Antragsstellung beachten und wie lange dauert es, bis die Förderung beginnt? Da es für Gründerinnen und Gründer nicht einfach ist, hier den Überblick zu behalten, stellen wir dir die oben genannten Fördermöglichkeiten vor und erklären dir, welche Förderung für wen geeignet ist.
Speaker: Michael Seher
Interessant für
Gründungsinteresssierte, Pre-Seed / Seed Startups
Life Science Center Düsseldorf
Merowingerplatz 1a
Die Schutzgebühr von 3,– € wird an den fe:male Innovation Hub Düsseldorf gespendet.