
Di. 21. - Mi. 22. Juni 2022
10.00 – 13.30 Uhr
Workshop
- Recht / Steuern
Recht klar und sicher
Heuking Kühn Lüer Wojtek PartmbB
Workshop
Recht / Steuern
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist Partner des Startplatz Düsseldorf und unterstützt junge Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, klassische Fehler bei der Unternehmensgründung schon im Vorfeld zu vermeiden, damit sie rechtssicher durchstarten können.
Im Rahmen der Startup-Woche Düsseldorf bieten wir unter dem Titel „Recht klar und sicher“ verschiedene Vorträge zu wichtigen rechtlichen Themen rund um die Gründung deines Unternehmens an.
GmbH oder UG – kennst du den Unterschied? Weißt du, welche Rechtsform zu deinem Business passt? Dann bist du hier bei uns genau richtig – wir unterstützen dich bei der Wahl der richtigen Rechtsform, damit dein Unternehmen von Anfang an auf sicheren Beinen steht.
Weitere wichtige Themen, die wir mit dir besprechen wollen, sind die rechtlichen Anforderungen an deine eigene Website sowie Stolperfallen beim Onlinehandel. Wir erläutern dir, was du beispielsweise beim Impressum, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Verträgen im Internet, dem Widerrufsrecht oder beim Datenschutz beachten musst. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Onlinepräsenz rechtssicher aufbaust, noch bevor du online gehst.
Als Startup solltest du deine Ideen schützen lassen. Also schauen wir uns gemeinsam an, was du überhaupt schützen lassen kannst, wie das genau geht und was es kostet. Du erfährst, wie du Geheimhaltungsvereinbarungen einsetzt und wie Schutzrechte angemeldet werden können. Darüber hinaus geben wir dir Tipps, welche Schutzformen für deine Idee sinnvoll sind und gehen natürlich auch auf Patente, Gebrauchsmuster und Designs ein.
Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns mit den Gesetzen, die du als Arbeitgeber*in beachten musst. Wir diskutieren das große Thema Scheinselbstständigkeit und wie du dich bei der Zusammenarbeit mit Freelancern davor schützen kannst. Wir verraten dir auch, welche Arbeitsgesetze du kennen solltest, welche Fallstricke es hier gibt und wie du dich ordnungsgemäß verhältst. Abschließend schauen wir uns auch Arbeitsverträge an und wie und in welcher Form sie Bestand haben.
Last not least sprechen wir darüber, wie du bereits bei der Gründung deines Unternehmens die Weichen stellst, um Steuern zu sparen und Steuerfallen vermeidest. Außerdem geben wir dir einen Überblick darüber, welche Steuergesetze gerade für Startups relevant sind und wie sich die Wahl der Rechtsform auf Steuern auswirken kann.
Natürlich freuen wir uns auch auf deine konkreten Fragen, die wir im Rahmen unserer Veranstaltung gerne beantworten.
In unserem zweitägigen Workshop widmen wir uns am 21.06. von 10:00 bis 15:30 Uhr für jeweils 1,5 Stunden den Themen Wahl der richtigen Rechtsform (10:00 bis 11:30 Uhr), rechtssichere Onlinepräsenz (12:00 bis 13:30 Uhr) und Ideenschutz (14:00 bis 15:30 Uhr).
Der zweite Teil am 22.06. befasst sich von 10:00 bis 13:30 Uhr ebenfalls für jeweils 1,5 Stunden mit den Themen Steuern (10:00 bis 11:30 Uhr) und Arbeitsrecht (12:00 bis 13:30 Uhr).
Speaker:
Dr. Kirsten Thiergart
Astrid Luedtke
Anna Schenke
Dr. Alexander Bork
Wolfram Meven
Interessant für
Gründungsinteresssierte, Pre-Seed / Seed Startups
Georg-Glock-Str. 4
Die Schutzgebühr von 3,– € wird an die Ukraine-Hilfe Düsseldorf gespendet.