
Di. 21. Juni 2022
14.30 – 16.00 Uhr
Workshop
- Marketing / Sales
- Prototyping
Willkommen in Virtual Reality
Workshop
Marketing / Sales, Prototyping
Du möchtest in die Welt der Virtual Reality eintauchen und wissen, was heute schon in und mit VR möglich ist? Dann lass dich von unseren Experten Lea Bötticher und Paul Schön in spannende neue Welten entführen. Das Beste ist: Du brauchst dazu keinerlei Vorerfahrungen!
Du erfährst, wie wir bereits heute die Oculus Quest 2 Brillen in den Arbeitsalltag integrieren und wo zukünftig die Reise hingeht. Zusammen betreten wir beispielsweise den virtuellen Meetingraum von Arthur und zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, die virtuelle Zusammenarbeit zu gestalten und vor allem zu verbessern. Ein großer Vorteil, den wir bereits im Praxistest identifiziert haben: VR fördert die konzentrierte Zusammenarbeit, denn Ablenkungen durch das Telefon oder E-Mails sind ausgeschlossen.
Neben der Möglichkeit der virtuellen Meetings möchten wir dir auch unsere VR-Schulungskonzepte vorstellen, die wir bei ERGO entwickelt haben. So lernen unsere Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner zukünftig, mithilfe von VR-Brillen und unserer Schulungssoftware, wie sie Kundinnen und Kunden optimal beraten.
Außerdem möchten wir gemeinsam mit dir einen Blick über den Tellerrand der virtuellen Realität und rein in das entstehende Metaverses werfen. Lea und Paul beschäftigen sich bereits intensiv mit dem Thema. Welche Möglichkeiten bieten VR und Metaverse für Unternehmen? Inwieweit sollte man sich bereits damit beschäftigen? Und welche Erfahrung hast du vielleicht schon damit gemacht? Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion.
Als passenden Ort für die Veranstaltung haben wir den neuen, modernen Food Court gewählt, denn New Work bedeutet mehr als nur digital zusammenzuarbeiten. Auch neue Raumgestaltung und analoge Zusammenarbeit haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Speaker:
Paul Schön
Lea Bötticher
Interessant für
Scaleups, Corporates / KMU
ERGO Group
ERGO-Platz 1
Die Schutzgebühr von 3,– € wird an die Ukraine-Hilfe Düsseldorf gespendet.